|
Unser Grundstück hat nur einen Nachteil – Lehm, Lehm, Lehm und noch mehr Lehm, d.h. ohne Humus würd nur ganz schwer irgendwas wachsen. So haben wir den Humus von der Firma UMS bezogen, die eine Grünschnittdeponie in der Nähe von Gleisdorf hat und dort Humus „herstellt“. Weiter » […]
Da ich aus Gründen der besseren Flexibilität eine externe tragbare Saugpumpe für die Regenwassernutzung aus der Zisterne verwende, war natürlich der ursprünglich gekauft Schlauch zu kurz. Weiter » […]
Es schaut so aus, als ob die Spachtelei ins Finale geht. Die Farbkübel für’s Ausmalen sind gerichtet. Weiter » […]
Schaut man den Spachtlern zu, versucht man verbissen ein System in ihrem Arbeitsablauf zu entdecken. Einmal da ein Patzerl, einmal dort ein Gewebestreifen, dann wieder dort eine Kante. Niiieee im Leben hätten wir das selber so hingebracht. Weiter » […]
Das im Wohnbereich installiert Heizungssteuerungsgerät für die Neura Wärmepumpe. Der Hauptparamenter ist die gewünschte Estrichtemperatur, d.h. es wird die Rücklauftemperatur der Fußbodenheizung gemessen und die Heizleistung entsprechend angepasst.
Im Büro wird vor dem Spachteln der versenkte Kabelkanal installiert. Weiter » […]
Jetzt sind alle Subzähler in Betrieb, dieser ist für den eigenen Stromkreis im Büro vorgesehen. Weiter » […]
Die Spachtelarbeiten als Vorbereitung für den Außenputz gehen auch ins Finale.
Vor dem Außenputz müssen noch die Löcher für die Außenleuchten geschnitten werden. Mit dem entsprechenden Werkzeug, eine Leihgabe, als Häuslbauer ist man ja kein Krösus, kein Problem. Weiter » […]
Die Kellertür ist auch montiert, jetzt fehlt hier nur noch die Abdichtung der Schwelle. Weiter » […]
|
|
Neueste Kommentare