|
schon ein Ende abzusehen. Es kann sich nur noch um Wochen handeln 😉 bis wir Strom im Haus haben. Weiter » […]
… und harrt der Dinge. D.h. man kann schon drauf gehen, ab Morgen wird dann jeden Tag 3 Stunden stoßgelüftet – beste Zeit zwischen 10:00 – 13:00 Uhr. Im Keller werden wir, zwecks des besseren Luftaustausches, wieder die Ventilatoren einsetzen, die sich beim Trocknen des Innenputzes schon bewährt haben. Weiter » […]
Zu Mittag war die Partie fertig, mit der Arbeit waren wir echt sehr zufrieden. Wir können Moder-Estriche nur weiterempfehlen. Weiter » […]
Die Fußbodenheizung ist verlegt, der Sand für den Estrich wurde bereits geliefert, morgen verschwindet alles unter der Estrichschicht. Weiter » […]
Nachdem die Estrich-Schüttung schön durchgetrocknet ist, kommt die Trittschalldämmung drauf. Eine ca 5mm starke Matte von Thermotec. Weiter » […]
Die Estrich Schüttung wird aufgebracht. Nach eingehender Beratung mit den Estrich Verleger (Moder Estriche) haben wir uns im Ober- und Erdgeschoß für Nivautec der Firma Thermotec entschieden. Niveautec ist die günstigere Variante von Thermotec, hat nicht ganz so gute Wärmedämmeingenschaften wie Thermotec, was bei uns aber nicht wichtig ist, da wir eh einen Wohnkeller Weiter » […]
Wieder ein Vergleichsbild vom Komposter. Am 2.August haben wir diesen ja randvoll gefüllt und nach 3 Wochen ist er schon um etliches zsammengesessen.
Ein Berg von Material für die Estrich Schüttung wurde angeliefert.
Vor der Estrich Schüttung wird noch, um eventuelle Undichtheiten in der Gebäudehülle zu beseitigen, der Blower-Door-Test durchgeführt. Die Durchführungen nach außen (z.B. KWL) werden vorher mit Zelluloseschaum verschlossen. Weitere Durchführungen (Frischluftansaugung für Kaminofen) werden mit winddichtem Klebeband verschlossen. Weiter » […]
Nach dem Verlegen der Erdwärmekollektoren geht’s an die finale Planie des Geländes. Schön zu erkennen ist die Abstufung, die dann einmal mit einer Natursteinmauer abgegrenzt werden soll. Weiter » […]
|
|
Neueste Kommentare