Die Gartengestaltung nimmt langsam Form an. Da wie eh noch einen Haufen Mauerziegel zu verarbeiten haben und uns diese Beeteinrandungen sowieso gefallen, müssen diese dafür herhalten. Weiter » […]
|
||
Erst haben wir das alte Wurzelwerch, das beim Planieren des Grundstücks angefallen ist, als Unterlage verwendet, damit das Hochbeet von unten gut belüftet wird. Weiter » […]
Nach dem Abheben der Grasnabe, die Rasenziegel werden später für’s Befüllen des Hochbeets benötigt, hab ich Betonsteinrestl untergelegt, damit die Holzkisten keine unmittelbare Erdberührung haben. Weiter » […] Damit wir alles ums Haus herum sauber, d.h. nicht gatschig, haben, sind als nächstes der Vorplatz und das Wegerl hinterm Haus an der Reihe. Erst wird mit dem Spaten vorsichtig, um den Zaun des Nachbarn nicht zu beschädigen, die Erde zwischen unseren Zaunsäulen ausgehoben und allerlei Wurzelwerch entfernt. Dann Vlies aufgelegt und geschottert.
|
||
Copyright © 2023 Ludersdorf / Altenberg - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa 102 queries. 0,683 seconds. |
Neueste Kommentare